Eric Lienhardt wiederholt seinen Turniersieg von 2023

Der SWISS CUP wurde erstmals in Aesch BL ausgetragen.

Der 2. Swiss Cup 2024 kam am 22. Juni an einem neuen Ort zur Austragung: Im Theorielokal der Feuerwehr von Aesch BL. Die helle und gut ausgestattete Räumlichkeit bietet Platz für bis zu acht Tische und ist nahe dem Dreiländereck gelegen ein idealer Turnierort für unser Sportspiel. So erstaunte es nicht, dass sich 12 Subbuteospieler aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zu diesem WASPA-Turnier angemeldet hatten. Besonders freute sich Organisator Peter Erb über Urs Schmidlin, den wir Jahrzehnte lang nicht unter uns begrüssen durften, und über Daniele Giulianelli, welcher als Schüler in Rom spielte und nun in der Schweiz wohnt.  

Erst im Finalspiel trafen die beiden Erstplatzierten, Eric Lienhardt (links) und Peter Erb aufeinander. Sie trennten sich 2:1, was den Turniersieg für den Franzosen bedeutete.

Zuerst wurde in zwei Sechsergruppen gespielt, in welchen Panagiotis Krommydas und Eric Lienhardt Gruppenerste wurden. In den 1/4-Finals gewann dann Panagiotis Krommydas (GER) gegen Pierre Troestler (FRA) 3:0, Fabio Domenico (SUI) gegen Matthias Stechern (GER) 1:0, Peter Erb (SUI) gegen John Imbrogiano (SUI) 1:0 n.V. und Eric Lienhardt (FRA) gegen Martin Wiesmann (SUI) 5:0.  

Schliesslich wurden die Rangierungsspiele ausgetragen, wo Eric Lienhardt im Final Peter Erb 2:1 besiegte und damit den Swiss Cup zum 2. Mal gewann. Mit einer auch im letzten Spiel starken Leistung gewann Fabio gegen Panagiotis und sicherte sich damit den 3. Rang.  

Rangiert haben sich am Schluss zehn Spieler, da ein Match im Verlauf der Partie Forfait gegeben wurde. Im Zusammenhang mit dieser Uneinigkeit zwischen den Spielern erinnert der Veranstalter daran: "Unsere Turniere müssen auch in Zukunft unter dem Patronat Fairplay, Spass und Freundschaft stehen, nur so kann unser Sport erfolgreich sein."  

Urs Schmidlin spielte trotz seinen Rückenbeschwerden bewundernswert ausdauernd und absolvierte fünf der insgesamt acht Partien. Dass uns mit Martin Grob ein weiterer früherer "Crack" besuchte, überraschte die drei Schweizer Teilnehmer und ebenso Roman Bernhardsgrütter (Präsident SSTV).  

Lade mit den beiden grünen Buttons die Rangliste sowie einen kurzen Filmbeitrag herunter.